Betreute Trainings, Schnupperpaddeln und Kurse beim KCLi
Dieses Betreuungsangebot richtet sich an Kanuten die bereits ihre ersten Paddelerfahrungen gemacht haben und sich weiter verbessern wollen. Erfahrene Kanuten vom KCLi fahren vor und geben wertvolle Tips beim Einüben neuer technischer Elemente. Das Trainingsprogramm ist nicht fix. Es wird dem Niveau und den Wünschen der Betreuten angepasst.
Diese Betreuung findet im Rahmen de üblichen KCLi-Trainings dienstags auf der Limmat statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Hochwasser kann es sein, dass die Betreuung aus Sicherheitsgründen abgesagt wird.

KW | Nr. | Datum | Dienstagsbetreuung | Bemerkungen |
19 | 01 | 08.05.2018 | Miloš Komenda | |
20 | 02 | 15.05.2018 | Miloš Komenda | |
21 | 03 | 22.05.2018 | Miloš Komenda | |
22 | 04 | 29.05.2018 | Stephan Grob | |
23 | 05 | 05.06.2018 | Stephan Grob | Sicherheitstraining |
24 | 06 | 12.06.2018 | Stephan Grob | |
25 | 07 | 19.06.2018 | André Schmid | |
26 | 08 | 26.06.2018 | André Schmid | |
27 | 09 | 03.07.2018 | André Schmid | |
Sommerferien (Betreuungspause) | ||||
33 | 10 | 14.08.2018 | Martin Schreiber | |
34 | 11 | 21.08.2018 | Martin Schreiber | |
35 | 12 | 28.08.2018 | Martin Schreiber | |
36 | 13 | 04.09.2018 | Norbert Lucke | |
37 | 14 | 11.09.2018 | Norbert Lucke | |
38 | 15 | 18.09.2018 | Norbert Lucke | |
39 | 16 | 25.09.2018 | offen |
Dieses Schnupperpaddeln bietet die Möglichkeit an einem Abend sich einen ersten Eindruck vom Kanufahren zu verschaffen. Erfahrene Kanuten vom KCLi erklären alles Nötige und helfen bei den ersten Paddelversuchen. Das Niveau wird dem Fortschritt der Schnuppernden angepasst.
Die Ausrüstung wird vom Club zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind Badesachen und der Witterung entsprechende Keider zum Paddeln. Bei schönem Wetter und warmem Wasser reichen Badehose und T-Shirt aus, bei kälteren Bedingungen sind Thermounterwäsche, Regenjacke mit Regenhose oder ein Neoprenanzug die Bekleidung der Wahl. Beim Kanufahren wird man immer feucht oder nass.
Der Ausgangspunkt für das Schnupperpaddeln ist immer das Clubareal des KCLi. Gepaddelt wird, je nach Wasserstand auf dem Kappisee oder auf dem Wettinger Stausse bei Neuenhof.

Nr. | KW | Datum | Instruktor | Bemerkungen |
01 | 21 | 22.05.2018 | André Schmid | |
02 | 24 | 12.06.2018 | Norbert Lucke | |
03 | 27 | 03.07.2018 | Andreas Grob | |
Sommerferien |
||||
04 | 33 | 21.08.2018 | Stephan Grob | |
05 | 37 | 11.09.2018 | Miloš Komenda |
Das Schnupperpaddeln ist gratis. Bei allzu widrigen Bedingungen kann das Training abgesagt oder verschoben werden. Eine rechtzeitige Anmeldung beim entsprechenden Instruktor ist erforderlich!
Daten:
Leitung:
Stephan Grob
(bei Bedarf weitere erfahrene Kanufahrer vom KCLi)
Ort:

Programm:
Datum | Ort | Programm (provisorisch) |
04.06.2018 18:00 - ca. 21:00 |
See | Kennenlernen der Ausrüstung, Ein-/Aussteigen, Grundlagen auf ruhigem Wasser, einfache technische Grundelemente, Verhalten beim Kentern, Boot leeren |
06.06.2018 18:00 - ca. 21:00 |
See | Repetition, Erweiterung der technischen Grundelemente, Übungen für Paddeln in Fliessgewässern |
11.06.2018 18:00 - ca. 21:00 |
See, Fluss mit leichter Strömung | Repetition des bisher Erlernten, Grundlagen beim Paddeln in leichter Strömung (Umgang mit Strömungsunterschieden, Fluss traversieren) |
13.06.2018 18:00 - ca. 21:00 |
Fluss mit leichter und mittelstarker Strömung | Repetition, Fahren in Strömung, Einschlingen, Ausschlingen, Fluss traversieren, Schwimmen in der Strömung |
16.06.2018 13:30 - ca. 19:00 |
Fluss (Reuss) mit leichter bis mittelstarker Strömung | Befahrung der Reuss, ab Bremgarten bis Gnadental / Mellingen, Anwenden des Gelernten |
Mitnehmen:

Kosten:
Der Betrag ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Darin inbegriffen sind: Materialmiete (Boot, Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, Helm), alle Transporte (Neuenhof (falls nötig), Reuss) und Benutzung der Infrastruktur im Clubareal.
Teilnehmerzahl mind. 4, max 8 Personen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer!